Der Zuger Bauernverband (ZBV) ist die Dachorganisation der Zuger Landwirtschaft. Er fördert den Zusammenschluss der Bäuerinnen und Bauern zum Wohle der Gesamtlandwirtschaft. Als Kantonalorganisation arbeitet der ZBV sehr eng mit dem Schweizer Bauernverband (SBV) zusammen.
Der SBV setzt sich gesamtschweizerisch, der ZBV regional und kantonal für die Interessen unserer Landwirtschaft ein.
BetriebshelferdienstDie Aufgabe des Betriebshelfers ist es, den Bauer bei Unfall, Krankheit oder Ferien zu entlasten oder zu ersetzen. Das setzt bei der betreffenden Person eine gute Ausbildung voraus, muss sie doch in der Lage sein, innert kürzester Zeit mehr oder weniger komplexe Landwirtschaftsbetriebe selbständig zu führen. |
Agrisano KrankenkasseDie Krankenkasse Agrisano bietet umfassenden Schutz bei Krankheit, Mutterschaft und Unfall. Das Angebot ist konsequent auf die Bedürfnisse der Landwirtschaft ausgerichtet. Mehr als ein Drittel aller landwirtschaftlichen Betriebe ist bei der Agrisano versichert. Sind auch Sie interessiert? |
EnergieeffizienzprogrammeIn der Landwirtschaft werden grosse Mengen Strom verbraucht. Insbesondere Milchproduzenten benötigen für die Kühlung der Milch und für die Bereitsstelltung von Warmwasser für verschiedene Reinigungsarbeiten grosse Mengen elekrischer Energie. Entdecken Sie die Möglichkeiten, um Energie - und damit auch Kosten - zu sparen oder sogar zurückzugewinnen. |
VersicherungsberatungEin Landwirtschaftsbetrieb gibt im Durchschnitt für Versicherungen pro Jahr über Fr. 20'000.-- aus. Wir helfen Ihnen eine optimale Versicherungsdeckung zu kostengünstigen Prämien zu ermöglichen. Eine umfassende Beratung ist deshalb zwingend. Informieren Sie sich über die verschiedenen Möglichkeiten. |
Asylsuchende in der LandwirtschaftDie Zahl der Asylsuchenden hat in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Es gilt jene, die in der Schweiz bleiben werden, möglichst rasch in den Arbeitsprozess zu integrieren, damit sie wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen können. Zudem möchte die Schweiz die Rekrutierung im Ausland tief halten, indem zuerst das inländische Potenzial ausgeschöpft wird. |
ÖffentlichkeitsarbeitDer Zuger Bauernverband engagiert sich stark in der Öffentlichkeitsarbeit zugunsten der Schweizer und Zuger Landwirtschaft. Unter anderem ist der Zuger Bauernverband jedes Jahr an der Zuger Messe vertreten, schenkt am Tag der Milch Milchshakes aus, organisiert den 1. August Brunch und ermöglicht Kinder durch "Schule auf dem Bauernhof", die Landwirtschaft kennenzulernen. |