Asylsuchende - Arbeitsintegration in der Zuger Landwirtschaft

Die Zahl der Asylsuchenden hat in den letzten zwei Jahren stark zugenommen. Es gilt jene, die in der Schweiz bleiben werden, möglichst rasch in den Arbeitsprozess zu integrieren, damit sie wirtschaftlich auf eigenen Beinen stehen können. Zudem möchte die Schweiz die Rekrutierung im Ausland tief halten, indem zuerst das inländische Potenzial ausgeschöpft wird.

Sind Sie interessiert an einer Arbeitskraft (auch auf Stundenbasis möglich) mit Anstellungsbedingungen gemäss Vorgaben Schweiz. Bauernverband oder sind Sie offen für ein Vorpraktikum (Spezialbedingungen), dann melden Sie sich bei:

Industriestrasse 22, 6300 Zug (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!; 041 727 61 89)

  • Martin Abt, LBBZ Schluechhof Cham, Berater

Bergackerstrasse 42, 6330 Cham (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, 041 227 75 55)

nach oben
Zugerlandwirtschaft.ch is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework