Betriebshelferdienst

Die Aufgabe des Betriebshelfers ist es, den Bauer bei Unfall, Krankheit oder Ferien zu entlasten oder zu ersetzen. Das setzt bei der betreffenden Person eine gute Ausbildung voraus, muss sie doch in der Lage sein, innert kürzester Zeit mehr oder weniger komplexe Landwirtschaftsbetriebe selbständig zu führen.

 

Einsatzdauer und Abrechnung
Die Einsätze dauern jeweils eine bis drei Wochen,  nach Bedarf auch länger. Die Anmeldung läuft über die Betriebshelfervermittlung. Bauernfamilien, die eine Betriebshilfe beanspruchen und sich in einer finanziellen Notlage befinden, können von einer Verbilligung durch den Zuger Bauernverband profitieren.

 

Fredy Abaecherli

Betriebshelfervermittlung

Fredy Abächerli

Heiterstalden 1

6313 Edlibach

Tel: 041 / 755 32 48

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.maschinenring.ch/zuger-berggebiet/leistungen-fuer-die-landwirtschaft/hilfe-auf-dem-hof/betriebshilfe

 

 

Zuger Haushaltring

Oft kann oder will man im Haushalt, bei der Kinderbetreuung oder im Garten nicht alles selber machen. Der Zuger Haushaltring ist ein spezielles Angebot des Maschinenring Zuger Berggebiet in Zusammenarbeit mit den Zuger Bäuerinnen und Landfrauen. Er empfiehlt sich für

dsc00047
  • Reinigungsarbeiten (Frühlingsputz, Fensterreinigung, Endreinigung etc.)
  • Haushaltarbeiten bei Unfall / Krankheit
  • Wäschepflege
  • Kinderbetreuung
  • Gartenarbeiten
  • Einkäufe, Entsorgungen

 

So läuft der Einsatz ab:

Sie platzieren Ihren Auftrag mit einer Mindesteinsatzdauer von 2 Stunden telefonisch oder über E-Mail bei der Vermittlungsstelle:

 

Karin Henggeler

Holzhäusernstrasse 18

6313 Menzingen

Tel: 041 / 755 33 13

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

https://www.maschinenring.ch/zuger-berggebiet/leistungen-fuer-die-landwirtschaft/hilfe-auf-dem-hof/betriebshilfe

 

 

 

 

nach oben
Zugerlandwirtschaft.ch is designed by JoomlaShine.com | powered by JSN Sun Framework